Veranstaltungsdokumentation Haltung zeigen – Antifeminismus solidarisch begegnen Veranstaltungsdokumentation, u. a. mit Videos und Präsentationen, der gleichnamigen Tagung von 2019. Erschienen: November 2019
Artikel „Durch Antifeminismus entstehen enorme Kosten.“ Im Interview erklärt der Ökonom Boris von Heesen, warum das Patriarchat den Staat jedes Jahr Milliarden kostet - basierend auf seinem Buch "Was Männer kosten". Erschienen: Juni 2022
Veranstaltungsmittschnitt Wir müssen reden! - Über Antifeminismus Ein Austausch über Angriffe auf Gleichstellung und Selbstbestimmung und wie wir ihnen begegnen können. Dazu wurde das Projekt „Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken“ vorgestellt. Erschienen: Oktober 2022
Veranstaltungsdokumentation Netzwerktagung Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken Veranstaltungsdokumentation der ersten Netzwerktagung des Verbundprojekts „Antifeminismus begegnen - Demokratie stärken“ im Oktober 2022. Erschienen: Dezember 2022
Serie Mrs. America Die historische Miniserie über die Amerikanerin Phyllis Schlafly (Cate Blanchett), die in den 1970ern als Aktivistin Schlagzeilen machte, gibt Einblicke, warum Frauen als Antifeminist*innen in Widersprüche geraten können. Erschienen: April 2020
Instagram-Post Die Panik vor der "Trans-Lobby": Was Queerfeindlichkeit mit Rechtsextremismus zu tun hat. Das neue Selbstbestimmungsgesetz aktiviert trans- und queerfeindliche Narrative. Was haben diese u. a. mit Kindern oder einer sogenannten "Agenda" oder "Lobby" zu tun? Erschienen: Juni 2022