Kurzvideos Antifeminismus Der antifeministische Backlash in Europa ist real: Auf welchen Ebenen findet er statt, wer oder was ist davon betroffen und was kann dagegen getan werden? Erschienen: August 2023
Podcast-Reihe Gender-Wahnsinn?! Antifeminismus und Antigenderismus als gesellschaftliche Phänomene Die dreiteilige Podcast-Serie dreht sich um gesellschaftliche und wissenschaftliche Diskurse über die Kategorie Geschlecht aus verschiedenen Perspektiven. Erschienen: September 2020
Video Feindbild Frau in Europa – wie bekämpft man Hass und Hetze gegen Frauen? Claudia Roth, Renate Künast, Analena Baerbock: Frauen in der Öffentlichkeit sind Hass in besonderem Maße ausgesetzt. Die Doku "Feindbild Frau" wird in einer Panel-Diskussion kommentiert und mit Filmausschnitten begleitet. Erschienen: April 2022
Podcast Lila135 Warum Frauen Rechtspopulisten gut finden – mit Elisa Gutsche Elisa Gutsche erzählt von Frauen in rechten Parteien in sechs europäischen Ländern: Was sind die Motivationen und regionalen Unterschiede? Erschienen: März 2019
Literaturliste Literaturliste: „Haltung zeigen – Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen“ Quellen zum Thema Argumentieren gegen Antifeminismus. Erschienen: November 2019
Präsentationsfolien Gegenstrategien Presse / Medien: Wie können wir antifeministischen Strategien und Diskursen begegnen? (Journalistische) Medien bieten eine geeignete Plattform, um antifeministische Narrative und Diskurse zu befeuern. Oftmals halten diese aber Qualitätsstandards nicht ein: Wie kann das erkannt werden? Und welche Möglichkeiten der Intervention gibt es? Erschienen: November 2019
Veranstaltungsmitschnitt Feminismus in Krisenzeiten – was heißt Solidarität? Das Verständnis von Solidarität ist meist sehr individuell: Hier werden zwei unterschiedliche Impulse vorgestellt und danach diskutiert. Welcher Konsens kann dabei gefunden werden? Erschienen: Februar 2020
Podcast Zur Sache: Mann Carolin Wiedemann spricht über ihr Buch, in dem es um die Auswirkungen des Patriarchats auf alle Menschen geht. Erschienen: Februar 2021
Onlineartikel Die Wechselwirkungen von Antifeminismus und rechter Gewalt Antifeministische Tatmotive bei Hasskriminalität? Der Artikel erklärt die Intersektionen von geschlechtsspezifischer Gewalt, Frauenhass und rechtem Terror. Erschienen: November 2022
Video My body, my choice! Kämpfe um das Recht auf Abtreibung in Polen, Deutschland und weltweit Befürwortende für den Schwangerschaftsabbruch berichten aus unterschiedlichen geografischen und kulturellen Kontexten, wie ihre Arbeit für körperliche Selbstbestimmung im Jahr 2020 aussieht. Erschienen: Dezember 2020