Englischsprachiger Podcast Libsoftiktok feat Taylor Lorenz Der Account "Libs of Tiktok" verbreitet gezielt queer- und trans*feindliche, antifeministische und antidemokratische Inhalte. Die Journalistin, die den Account aufdeckte, wird jetzt angefeindet. Welche Strategien wurden hier genutzt? Erschienen: April 2022
Audiobeitrag Incel-Community: Wie weit der Hass gegen Frauen geht Merle Hömberg und Lina Beling gehen der Frage nach, welche Feind- und Selbstbildvorstellungen hinter dem Hass der sogenannten Incels stecken. Welche Gegenstrategien gibt es? Erschienen: März 2021
Podcast Wie Medien über Trans-Menschen berichten: Zwischen Wissenschaft, Ideologie und Interessengruppen Spätestens seit Debatten um das Selbstbestimmungsgesetz sind trans* Themen in den Medien präsent. Dabei werden oft stereotype Darstellungen reproduziert und pseudowissenschaftliche Positionen unkritisch übernommen. Wie kann eine angemessene Berichterstattung aussehen? Erschienen: Juni 2022
Podcast-Reihe Antifeministische Allianzen Die 8-teilige Podcast-Serie fokussiert organisierte Abtreibungsgegner*innen ("Lebensschutzbewegung"). Welche Verbindungen prägen Gesetze, Diskurse und Lebensrealitäten? Erschienen: Februar 2024
Veranstaltungsmitschnitt What would a feminist Europe look like? Unterschiedliche Stimmen widmen sich der Frage, wie ein feministisches Europa aussehen kann und was die derzeitigen Hürden sind. Erschienen: Februar 2020
Podcast-Reihe Gender-Wahnsinn?! Antifeminismus und Antigenderismus als gesellschaftliche Phänomene Die dreiteilige Podcast-Serie dreht sich um gesellschaftliche und wissenschaftliche Diskurse über die Kategorie Geschlecht aus verschiedenen Perspektiven. Erschienen: September 2020
Podcast Populismus und autoritäre Dynamiken in unsicheren Zeiten Die Paneldiskussion beschäftigt sich mit den Ergebnissen der Leipziger Autoritarismusstudie 2022. Was bedeuten die Ergebnisse für die deutsche Gesellschaft? Erschienen: Dezember 2022
Podcast Lila135 Warum Frauen Rechtspopulisten gut finden – mit Elisa Gutsche Elisa Gutsche erzählt von Frauen in rechten Parteien in sechs europäischen Ländern: Was sind die Motivationen und regionalen Unterschiede? Erschienen: März 2019
Podcast Zur Sache: Mann Carolin Wiedemann spricht über ihr Buch, in dem es um die Auswirkungen des Patriarchats auf alle Menschen geht. Erschienen: Februar 2021
Audiobeitrag Toxische Männlichkeit als Internetkult Veronika Kracher spricht im Interview über ihr Buch zu Incels (unfreiwillige Zölibatäre), welches sich vor allem der Prävention des Phänomens widmet. Erschienen: November 2020