Interview Vortrag abgesagt: Biologin Vollbrecht vollzieht Täter-Opfer-Umkehr Marie-Luise Vollbrechts Vortrags zu biologischer Zweigeschlechtlichkeit an der HU-Berlin verschiebt sich. Sie inszeniert sich als Opfer des "Woke-Mob". Was steht hinter dem geplanten Vortrag und den heftigen Reaktionen auf die Verschiebung? Im Interview mit Katja Thorwarth beleuchtet die Mediensoziologin und Wissenschaftshistorikerin Dana Mahr die Hintergründe. Erschienen: Juli 2022
Englischsprachiger Podcast Libsoftiktok feat Taylor Lorenz Der Account "Libs of Tiktok" verbreitet gezielt queer- und trans*feindliche, antifeministische und antidemokratische Inhalte. Die Journalistin, die den Account aufdeckte, wird jetzt angefeindet. Welche Strategien wurden hier genutzt? Erschienen: April 2022
Fachtext Familienpopulismus und Antifeminismus als Kitt zwischen extremer Rechter und "Mitte der Gesellschaft" Juliane Lang erklärt, wie rechte Kampfbegriffe Gleichstellungskonzepte beeinflussen. Sie zeigt, wie antifeministische Aussagen normalisiert werden. Erschienen: Juni 2015
Audiobeitrag Incel-Community: Wie weit der Hass gegen Frauen geht Merle Hömberg und Lina Beling gehen der Frage nach, welche Feind- und Selbstbildvorstellungen hinter dem Hass der sogenannten Incels stecken. Welche Gegenstrategien gibt es? Erschienen: März 2021
Podcast Wie Medien über Trans-Menschen berichten: Zwischen Wissenschaft, Ideologie und Interessengruppen Spätestens seit Debatten um das Selbstbestimmungsgesetz sind trans* Themen in den Medien präsent. Dabei werden oft stereotype Darstellungen reproduziert und pseudowissenschaftliche Positionen unkritisch übernommen. Wie kann eine angemessene Berichterstattung aussehen? Erschienen: Juni 2022
Artikel Gleichstellung und Vielfalt unter Druck Was droht, wenn autoritäre Parteien bei Wahlen immer mehr Erfolg haben? Im sogenannten “Thüringen-Projekt” entwickelte eine Forschungsgruppe düstere Zukunftsszenarien - mit Folgen auch für die Geschlechterpolitik. Erschienen: September 2024
Broschüre Die selbsternannte Lebenschutz-Bewegung: Antifeministische Agitation gegen körperliche Selbstbestimmung Wie sieht die Münchner "Lebenschutz"-Bewegung aus? Ein Überblick über Akteur*innen, Akivitäten und die ideologische Nähe zur extremen Rechten. Erschienen: März 2024
Buch Kulturkampf und Gewissen. Medizinethische Strategien der „Lebensschutz“-Bewegung Mit ihrem Buch liefern die Autor*innen umfangreiches Material für eine kritische Auseinandersetzung mit den "Lebensschützern" - und die Grundlage für den nötigen Widerstand. Erschienen: März 2018
Report Die Spitze des Eisbergs: Religiös-extremistische Geldgeber gegen Menschenrechte auf Sexualität und reproduktive Gesundheit in Europa 2009 - 2018 Der Bericht deckt auf, welche Finanzströme national und transnational innerhalb eines Zeitraums von 10 Jahren mit dem Ziel geflossen sind, sexuelle und reproduktive Rechte einzuschränken. Die Zahlen sind erschreckend. Erschienen: Juni 2021
Buch "Deutschland treibt sich ab": Organisierter ›Lebensschutz‹, christlicher Fundamentalismus und Antifeminismus Organisierter "Lebensschutz": religiös, rechts, antifeministisch. Ein Blick in die Geschichte, Aktivitäten und Organisationen deutscher Abtreibungsgegner*innen. Erschienen: September 2014