Präsentationstranskript Von Antifeminismus zu 'Anti-Genderismus'? Eine diskursive Verschiebung und ihre Hintergründe Welche gesellschaftspolitischen Einflüsse lassen sich aus den Begriffen "Gender" und "Genderismus" ablesen? Was ist bei der Verwendung solcher Begriffe im Themenfeld "Antifeminismus" zu beachten? Erschienen: September 2016
Artikel Antifeminismus statt „Frauenrechtlerinnen“ Was wird bei einer Veranstaltung zu "Feminismus von rechts" im EU-Parlament besprochen? Eine Analyse. Erschienen: Dezember 2022
Artikel Virile Vollpfosten #2 – Argumente gegen antifeministische Klassiker Teil 2 der Reihe beschäftigt sich mit dem Argument „Gendern ist unästhetisch / falsch / totalitär / bringt nichts / …“. Erschienen: März 2022
Artikel Virile Vollpfosten #1 – Argumente gegen antifeministische Klassiker Teil 1 der Reihe beschäftigt sich mit den Argumenten „Fast alle tödlichen Arbeitsunfälle treffen Männer“ und „Jungen sind die Bildungsverlierer“. Erschienen: März 2021
Onlineartikel Kultureller Krieg und tatsächlicher Krieg. Russlands Feldzug gegen „Gender“ und den „dekadenten Westen“ In dem Artikel wird der Zusammenhang von Putins Anti-Gender-Politik und Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine erläutert. Erschienen: September 2022
Onlineartikel Die Wechselwirkungen von Antifeminismus und rechter Gewalt Antifeministische Tatmotive bei Hasskriminalität? Der Artikel erklärt die Intersektionen von geschlechtsspezifischer Gewalt, Frauenhass und rechtem Terror. Erschienen: November 2022
Onlineartikel „Genderideologie” – eine Erfolgsgeschichte für die ultrakonservative, extreme Rechte Am Beispiel der Präsident*innenschaftskandidatur von Jair Bolsonaro in Brasilien wird die Verschwörungserzählung einer "Genderideologie" analysiert. Erschienen: September 2022
Artikel Drohende Dystopie: Diskursive Bedrohungskonstruktionen auf Grund von Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie auf antifeministischen Webseiten Wissenschaftlicher Artikel über die verschwörungsartige Thematisierung der Covid-19-Pandemie auf antifeministischen Webseiten und deren demokratiegefährdendes Potenzial. Erschienen: Mai 2022
Artikel „Durch Antifeminismus entstehen enorme Kosten.“ Im Interview erklärt der Ökonom Boris von Heesen, warum das Patriarchat den Staat jedes Jahr Milliarden kostet - basierend auf seinem Buch "Was Männer kosten". Erschienen: Juni 2022