Veranstaltungsmitschnitt Feminismus in Krisenzeiten – was heißt Solidarität? Das Verständnis von Solidarität ist meist sehr individuell: Hier werden zwei unterschiedliche Impulse vorgestellt und danach diskutiert. Welcher Konsens kann dabei gefunden werden? Erschienen: Februar 2020
Artikel Virile Vollpfosten #1 – Argumente gegen antifeministische Klassiker Teil 1 der Reihe beschäftigt sich mit den Argumenten „Fast alle tödlichen Arbeitsunfälle treffen Männer“ und „Jungen sind die Bildungsverlierer“. Erschienen: März 2021
Veranstaltungsmitschnitt Ursachenforschung 3: Welche Rolle spielen soziale Fragen für antifeministische Einstellungen / Haltungen? - Netzwerktagung Haltung zeigen Im Vortrag von Prof. Annette Henninger geht es darum, wie antifeministische Diskurse trotz einer Liberalisierung anschlussfähig sind. Erschienen: Februar 2020
Video Argumente gegen antifeministische Behauptungen! Sakastisch, roh, ehrlich: Youtuber Elliot Tender rechnet mit antifeminstischen Aussagen ab. Erschienen: September 2016
Sammelband Antisemitismus - Antifeminismus: Ausgrenzungsstrategien im 19. und 20. Jahrhundert Das Buch schaut auf die historische Verstrickung zwischen Antisemitismus und Antifeminismus und widmet sich außerdem der Rolle von Frauen als Akteurinnen zu. Erschienen: November 2019
Sammelband Rechtsextremismus Band 3: Geschlechterreflektierte Perspektiven Der Sammelband bietet einen Überblick über wichtige antifeministische Akteur*innen im Rechtsextremismus im deutschsprachigem Raum. Erschienen: April 2019