Artikel „Durch Antifeminismus entstehen enorme Kosten.“ Im Interview erklärt der Ökonom Boris von Heesen, warum das Patriarchat den Staat jedes Jahr Milliarden kostet - basierend auf seinem Buch "Was Männer kosten". Erschienen: Juni 2022
Veranstaltungsmittschnitt Wir müssen reden! - Über Antifeminismus Ein Austausch über Angriffe auf Gleichstellung und Selbstbestimmung und wie wir ihnen begegnen können. Dazu wurde das Projekt „Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken“ vorgestellt. Erschienen: Oktober 2022
Veranstaltungsdokumentation Netzwerktagung Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken Veranstaltungsdokumentation der ersten Netzwerktagung des Verbundprojekts „Antifeminismus begegnen - Demokratie stärken“ im Oktober 2022. Erschienen: Dezember 2022
Serie Mrs. America Die historische Miniserie über die Amerikanerin Phyllis Schlafly (Cate Blanchett), die in den 1970ern als Aktivistin Schlagzeilen machte, gibt Einblicke, warum Frauen als Antifeminist*innen in Widersprüche geraten können. Erschienen: April 2020
Sammelband Rechtsextremismus Band 3: Geschlechterreflektierte Perspektiven Der Sammelband bietet einen Überblick über wichtige antifeministische Akteur*innen im Rechtsextremismus im deutschsprachigem Raum. Erschienen: April 2019
Veranstaltungsdokumentation Antifeminismus im Erzgebirge Die Audiodokumentation des Fachtags im Dezember 2021 wirft einen Blick auf das sächsische Erzgebirge: Antifeministische Bewegungen in der sogenannten gesellschaftlichen Mitte zeigen sich hier u. a. durch Angriffe auf das Recht der Selbstbestimmung von Frauen und LSBTIQA+. Erschienen: März 2022