Podcast Zur Sache: Mann Carolin Wiedemann spricht über ihr Buch, in dem es um die Auswirkungen des Patriarchats auf alle Menschen geht. Erschienen: Februar 2021
Audiobeitrag Toxische Männlichkeit als Internetkult Veronika Kracher spricht im Interview über ihr Buch zu Incels (unfreiwillige Zölibatäre), welches sich vor allem der Prävention des Phänomens widmet. Erschienen: November 2020
Audiobeitrag Das Phänomen Antifeminismus als antidemokratische Entwicklung Ein Gespräch mit Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Anette Henninger zu historischen und aktuellen Entwicklungen im Antifeminismus. Erschienen: Februar 2022
Podcast Autoritäre Führer: Wie Männlichkeit Politik prägt Zwei Vorträge zu rechten Männlichkeiten in Deutschland/Österreich und Indien: Welche Funktionen erfüllen die unterschiedlichen Vorstellungen von Männlichkeit in diesen Kontexten? Erschienen: Juni 2022
Podcast Antifeminismus: Wie mit Hass auf Frauen Politik gemacht wird (offline) Die Folge geht zu folgenden Fragen in die Tiefe: Wo kommt Antifeminismus her, wie wird er instrumentalisiert und wer profitiert eigentlich davon? Erschienen: Juli 2022
Meldeportal der Amadeu-Antonio-Stiftung zeigt Ausmaß von Antifeminismus Im Interview spricht Judith Rahner über die neue Meldestelle für Antifeminismus und Antifeminismus als gesamtgesellschaftliches Phänomen. Erschienen: März 2023
Podcast Mit Rechten reden? - GEGENARGUMENT bei Hinhören & Handeln Die Argumentationstrainerin Dana Fuchs erzählt von ihrer Arbeit und wie man mit sexistischen, rassistischen, rechten, und weiteren Aussagen im Alltag umgehen kann.
Podcast Polen: Proteste gegen Abtreibungsgesetz und Diskriminierung der LGBTIQ-Community | Böll.Fokus Die Podcast-Folge stellt die Entwicklungen und die aktuelle Situation in Polen für Frauen und LGBTIQ+-Menschen dar.
Podcast Antifeminismus - Judith Goetz bei Hinhören & Handeln In der Podcastfolge spricht Judith Goetz über Ursprünge und derzeitige Herausforderungen aufgrund des erstarkenden Antifeminismus.
Podcast Feminismus Backstage #006: What the hell? Abtreibung und Demokratie Die Podcast-Folge dreht sich um die Gründe und Zusammenhänge hinter dem Erfolg der internationalen Anti-Demokrat*innen.