Broschüre Was bringt Trans*feindlichkeit rechtsextremen Akteur*innen? Und: Was ist daran so gefährlich? Trans*feindlichkeit und Rechtsextremismus haben auf den ersten Blick wenig gemeinsam. Doch ein Blick hinter die Kulissen zeigt, dass gezielt eingesetzte Transfeindlichkeit rechtsextremer Ideologie Aufwind gibt. Welche antifeministischen Grundsätze genutzt und wieso stellt diese Verbindung eine Gefahr für die Demokratie dar? Erschienen: Mai 2025
Broschüre Soll Geschlecht jetzt abgeschafft werden? – 12 Antworten auf Fragen zum Thema Selbstbestimmungsgesetz und Trans*geschlechtlichkeit Die Antwortet lautet "Nein". Wieso? Weil das Selbstbestimmungsgesetz und trans* Menschen keine Bedrohung darstellen. Du hast etwas gegenteiliges gehört oder gelesen? Dann ist diese Broschüre genau für Dich! Erschienen: Februar 2022
Kurzbroschüre Transfeindlichkeit in feministischen Bewegungen. Warum ist Transfeindlichkeit antifeministisch? Kann eine Haltung gegen trans* Personen und Belange im Feminismus existieren? Eigentlich nicht. Gründe dafür liefert dir diese knackige Broschüre, die Teil einer Materialsammlung zu Transfeindlichkeit ist.
Broschüre Was sind TERFs? – Oder: Warum manche Strömungen des Feminismus nicht für alle Frauen kämpfen? In Großbritannien sorgten Frauenrechtlerinnen im Frühjahr 2025 dafür, dass trans* Frauen keine Frauenrechte zustehen. Welche transfeindliche Argumentationen werden zur Legitimierung solch fataler Entscheidungen genutzt? Und wie ist dieses Phänomen zu erklären? Erschienen: April 2024
Broschüre Trans*feindlichen Mythen: einige Richtigstellungen Welche sind die häufigsten Mythen und Missverständnisse rund um Transgeschlechtlichkeit? Die Broschüre zeigt, wie transfeindliche Vorurteile entstehen und wie sie entkräftigt werden können. Erschienen: Februar 2022
Broschüre Organisierte Trans*feindlichkeit Transfeindliche Angriffe kommen nicht nur von Einzelpersonen oder einzelnen Medien. Vielmehr stecken dahinter geplante Vorhaben und Akteur*innen, die abgestimmt trans* Menschen und Themen schaden sollen. Hat organisierte Transfeindlichkeit damit das Potenzial der Spaltung und Verunsicherung? Erschienen: November 2024
Broschüre Die selbsternannte Lebenschutz-Bewegung: Antifeministische Agitation gegen körperliche Selbstbestimmung Wie sieht die Münchner "Lebenschutz"-Bewegung aus? Ein Überblick über Akteur*innen, Akivitäten und die ideologische Nähe zur extremen Rechten. Erschienen: März 2024
Factsheet Der Kampf um das Recht auf Schwangerschaftabbruch in Europa Bis in die 1970er Jahre waren Schwangerschaftsabbrüche vielerorts in Europa verboten. Nachdem sich die Lage gelockert hatte, werden nun bestehende rechtliche Regelungen zurückgenommen. Das Infoblatt zeigt die Entwicklungen in ausgewählten EU-Staaten. Erschienen: April 2024
Broschürenauszug Antifeminismus in der Corona-Pandemie und der Pandemie-Leugner:innen- Szene Antifeminismus stieß während der Corona-Pandemie auf einen guten Nährboden. Wo und wie zeigte sich das in der Pandemie-Leugner*innen-Szene? Erschienen: Januar 2022
Broschüre Antifeminismus als Demokratiegefährdung?! Gleichstellung in Zeiten von Rechtspopulismus Die Handreichung stellt grundsätzliche Ziele und Vorgehensweisen rechtspopulistischer Strömungen und Parteien vor und formuliert Handlungsstrategien für den Umgang mit rechten Akteur*innen. Erschienen: Januar 2018