Kurzvideo Menschenrechte im Fokus – Geschlechtsspezifische Gewalt Dieses zweiminütige Video erklärt, was geschlechtsspezifische Gewalt ist, wer besonders betroffen ist und welche menschenrechtlichen Verpflichtungen es gibt, um sie zu bekämpfen. Erschienen: Februar 2024
Kurzvideo Natascha Strobl über Antifeminismus Rechtsextremismus-Expertin Natascha Strobl spricht im Interview über den Zusammenhang von Antifeminismus und Rechtsextremismus. In welchen Bereichen sind die Auswirklungen zu sehen? Welche internationalen feministischen Bewegungen sorgen für ein Gegengewicht? Erschienen: August 2022
Englischsprachige Veranstaltungsdokumentation Launch of The Next Wave Report on Anti Gender Movement at the European Parliament Wie religiöser Fundamentalismus und Anti-Gender-Akteure europaweit an Einfluss gewinnen – das zeigt der neue Bericht „The Next Wave“. Das Video dokumentiert die Vorstellung im EU-Parlament und analysiert Netzwerke, Strategien und Finanzflüsse der Bewegung. Erschienen: Juni 2025
Erklärvideo Aufklären über transfeindliche Gewalt: Das Berliner Monitoring trans- und homophobe Gewalt II Mit welchen transfeindlichen Herausforderungen haben trans* Personen tagtäglich zu kämpfen? Und was kann dagegen getan werden? Erschienen: Mai 2023
Videoreportage Glaube, Macht, Ideologie: Das gefährliche Netz der Abtreibungsgegner Wer steckt hinter der sogenannten Lebensschutzbewegung? Die Reportage beleuchtet ihre Verbindungen in und außerhalb Deutschlands und zeigt, welche Ziele sie verfolgt. Erschienen: März 2024
Reportage Was hat Antifeminismus mit Rechter Ideologie zu tun? | Y-Kollektiv Die Reportage vom Y-Kollektiv hat in den Medien reichlich begründete und unbegründete Kritik ausgelöst. Eine Einordnung aus queerfeministischer Perspektive. Erschienen: August 2023
Dokufilm 'We are the most homophobic country in the EU': Poland’s election and the LGBT fightback Die Kurzdoku widmet sich der Lage queerer Lebensrealitäten vor den polnischen Präsidentswahlen 2020. Erschienen: Juli 2020
Kurzvideos Antifeminismus Der antifeministische Backlash in Europa ist real: Auf welchen Ebenen findet er statt, wer oder was ist davon betroffen und was kann dagegen getan werden? Erschienen: August 2023
Video Feindbild Frau in Europa – wie bekämpft man Hass und Hetze gegen Frauen? Claudia Roth, Renate Künast, Analena Baerbock: Frauen in der Öffentlichkeit sind Hass in besonderem Maße ausgesetzt. Die Doku "Feindbild Frau" wird in einer Panel-Diskussion kommentiert und mit Filmausschnitten begleitet. Erschienen: April 2022
Veranstaltungsmitschnitt Feminismus in Krisenzeiten – was heißt Solidarität? Das Verständnis von Solidarität ist meist sehr individuell: Hier werden zwei unterschiedliche Impulse vorgestellt und danach diskutiert. Welcher Konsens kann dabei gefunden werden? Erschienen: Februar 2020