Audiobeitrag Das Phänomen Antifeminismus als antidemokratische Entwicklung Ein Gespräch mit Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Anette Henninger zu historischen und aktuellen Entwicklungen im Antifeminismus. Erschienen: Februar 2022
Sammelband Antisemitismus - Antifeminismus: Ausgrenzungsstrategien im 19. und 20. Jahrhundert Das Buch schaut auf die historische Verstrickung zwischen Antisemitismus und Antifeminismus und widmet sich außerdem der Rolle von Frauen als Akteurinnen zu. Erschienen: November 2019
Podcast Antifeminismus - Judith Goetz bei Hinhören & Handeln In der Podcastfolge spricht Judith Goetz über Ursprünge und derzeitige Herausforderungen aufgrund des erstarkenden Antifeminismus.
Broschüre profem* Broschüre für sexuelle Selbstbestimmung, Vielfalt und Gendergerechtigkeit Die Broschüre vom femPI-Netzwerk und Bildungsarbeit.org umfasst einführende Texte, Interviews mit Aktiven aus den Themenfeldern, Tipps zum Umgang mit Antifeminismus und ein Glossar. Erschienen: Januar 2023
Serie Mrs. America Die historische Miniserie über die Amerikanerin Phyllis Schlafly (Cate Blanchett), die in den 1970ern als Aktivistin Schlagzeilen machte, gibt Einblicke, warum Frauen als Antifeminist*innen in Widersprüche geraten können. Erschienen: April 2020