Methodenhandbuch Sichtbar und aktiv: Haltung zeigen! Ein Handbuch für Trainer*innen zum erfolgreichen Argumentieren gegen antifeministische Äußerungen. Erschienen: Juli 2019
Veranstaltungsmittschnitt Vortrag Prof. Randeria // Fachveranstaltung "Keine Alternative zur Demokratie" Prof. Dr. Shalini Randeria spricht über den Rückschlag gegen reproduktive Rechte und die Rückkehr des Pronatalismus. Erschienen: Juli 2017
Publikation Die antifeministische Männerrechtsbewegung – Denkweisen, Netzwerke und Onlinemobilisierung Eine umfassende Expertise zur antifeministischen Männerrechtsbewegung im deutschsprachigen Raum. Erschienen: Januar 2012
Reportage Schwangere unter Druck – Wie ein Verein in Sachsen Abtreibungen verhindern will Eine Investigativrecherche über den Verein Kaleb Chemnitz e.V., der Schwangerschaftsabbrüche als per se schlecht darstellt und gleichzeitig vom Freistaat Sachsen gefördert wird. Erschienen: Oktober 2021
Podcast Gender und rechte Ideologien Welche Rolle spielt Geschlecht im Kontext rechter Ideologie? Was hat Sexismus mit Rassismus zu tun? Und durch welche Narrative wird gegen "Gender" mobilisiert? Erschienen: Mai 2017
Podcast Antifeminismus und rechter Terror - nach Utøya, Halle und Hanau Antifeminismus als Tatmotiv? Was für viele undenkbar erscheint, betonen Expert*innen schon eine Weile. Spätestens seit dem rechten Attentat in Halle 2019 bekommt diese Dimension der Hasskriminalität mehr aufmerksam. Eine Analyse mit Perspektiven aus dem Halle-Prozess. Erschienen: April 2021
Veranstaltungsdokumentation Haltung zeigen – Antifeminismus solidarisch begegnen Veranstaltungsdokumentation, u. a. mit Videos und Präsentationen, der gleichnamigen Tagung von 2019. Erschienen: November 2019
Artikel „Durch Antifeminismus entstehen enorme Kosten.“ Im Interview erklärt der Ökonom Boris von Heesen, warum das Patriarchat den Staat jedes Jahr Milliarden kostet - basierend auf seinem Buch "Was Männer kosten". Erschienen: Juni 2022
Veranstaltungsmitschnitt Männlichkeit in Zeiten des Krieges Der Krieg gegen die Ukraine gibt Anlass, um über vorherrschende Männlichkeitsbilder zu sprechen. Die Thematisierung sexualisierter Gewalt gegen Männer im Kriegskontext wird dabei meist übersehen. Der Veranstaltungsmitschnitt beleuchtet diesen Schwerpunkt. Erschienen: November 2022
Instagram-Post Die Panik vor der "Trans-Lobby": Was Queerfeindlichkeit mit Rechtsextremismus zu tun hat. Das neue Selbstbestimmungsgesetz aktiviert trans- und queerfeindliche Narrative. Was haben diese u. a. mit Kindern oder einer sogenannten "Agenda" oder "Lobby" zu tun? Erschienen: Juni 2022