Studie Alles Einzelfälle? Misogyne und sexistisch motivierte Gewalt von rechts Welche Rolle spielt die Abwertung von Weiblichkeit bei rechter und rechtsextremer Gewalt oder Tötungsdelikten? Die Studie setzt an dieser Leerstelle an und bietet eine systematische Aufarbeitung und Analyse, um den Blick auf politisch motivierte Gewalt zu schärfen. Erschienen: November 2022
Argumentationshilfe Antwortmöglichkeiten zu klassischen antifeministischen und vielfaltsfeindlichen Behauptungen "Ich hab es doch nicht so gemeint!" Ein Satz, der bei diskriminierenden Behauptungen öfter mal sprachlos macht. Die Website gibt Argumentationshilfe, um solche Situationen selbstsicherer zu kontern. Erschienen: Januar 2018
Fachtext Familienpopulismus und Antifeminismus als Kitt zwischen extremer Rechter und "Mitte der Gesellschaft" Juliane Lang erklärt, wie rechte Kampfbegriffe Gleichstellungskonzepte beeinflussen. Sie zeigt, wie antifeministische Aussagen normalisiert werden. Erschienen: Juni 2015
Investigative Recherche Investigative Recherche: Kontaktaufnahme mit vermeintlichem Infoportal für trans Jugendliche Wer steckt hinter keinmaedchen.de und welche Absichten verfolgt die Website? Das Bündnis „What the fuck?!“ hat die Macher*innen verdeckt kontaktiert. Das Fazit: Trans Kinder und deren Eltern sollten lieber einen großen Bogen machen. Hier lauern transfeindliche Mythen und Desinformationen. Erschienen: September 2023
Broschüre Die selbsternannte Lebenschutz-Bewegung: Antifeministische Agitation gegen körperliche Selbstbestimmung Wie sieht die Münchner "Lebenschutz"-Bewegung aus? Ein Überblick über Akteur*innen, Akivitäten und die ideologische Nähe zur extremen Rechten. Erschienen: März 2024
Buch Kulturkampf und Gewissen. Medizinethische Strategien der „Lebensschutz“-Bewegung Mit ihrem Buch liefern die Autor*innen umfangreiches Material für eine kritische Auseinandersetzung mit den "Lebensschützern" - und die Grundlage für den nötigen Widerstand. Erschienen: März 2018
Buch "Deutschland treibt sich ab": Organisierter ›Lebensschutz‹, christlicher Fundamentalismus und Antifeminismus Organisierter "Lebensschutz": religiös, rechts, antifeministisch. Ein Blick in die Geschichte, Aktivitäten und Organisationen deutscher Abtreibungsgegner*innen. Erschienen: September 2014
Podcast-Reihe Antifeministische Allianzen Die 8-teilige Podcast-Serie fokussiert organisierte Abtreibungsgegner*innen ("Lebensschutzbewegung"). Welche Verbindungen prägen Gesetze, Diskurse und Lebensrealitäten? Erschienen: Februar 2024
Lagebild Zivilgesellschaftliches Lagebild Antifeminismus 2023 Ein Jahr nachdem die Meldestelle Antifeminismus ihre Arbeit aufgenommen hat, zieht die Amadeu Antonio Stiftung Bilanz: Zahlen und Analysen zu eingegangenen Meldungen und antifeministischen Vorfällen in Deutschland. Erschienen: März 2024
Dossier Selbstbestimmung unter Druck? Das Recht auf Schwangerschaftsabbruch in Europa Welche Interessen spielen beim Kampf für und gegen den Schwangerschaftsabbruch in Europa eine Rolle? Anti-Gender-Mobilisierungen bereiten sowohl dem Europäischen Parlament als auch nationalen zivilgesellschaftlichen und institutionellen Akteur*innen Probleme, z. B. in Polen und der Slowakei. Erschienen: November 2023