Publikationsauszug Zwischen Tradition und Moderne: Frauen in neuen rechten Gruppierungen Juliane Lang analysiert die Rollen von Frauen in rechten Gruppierungen. Erschienen: November 2020
Onlineartikel „Genderideologie” – eine Erfolgsgeschichte für die ultrakonservative, extreme Rechte Am Beispiel der Präsident*innenschaftskandidatur von Jair Bolsonaro in Brasilien wird die Verschwörungserzählung einer "Genderideologie" analysiert. Erschienen: September 2022
Audiobeitrag Das Phänomen Antifeminismus als antidemokratische Entwicklung Ein Gespräch mit Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Anette Henninger zu historischen und aktuellen Entwicklungen im Antifeminismus. Erschienen: Februar 2022
Veranstaltungsmitschnitt Ursachenforschung 1: Wie begünstigen Rechtspopulismus und Autoritarismus antifeministische Einstellungen / Haltungen? - Netzwerktagung Haltung zeigen Die Vorträge erläutern den Zusammenhang von Rechtspopulismus sowie Autoritarismus mit Antifeminismus. Erschienen: Februar 2020
Studie Die geforderte Mitte. Rechtsextreme und demokratiegefährdende Einstellungen in Deutschland 2020/21 Alle zwei Jahre führt die Friedrich-Ebert-Stiftung die "Mitte"-Studie zu rechtsextremen und demokratiegefährdenden Einstellungen durch. Die Ausgabe 2020/21 widmet ein Kapitel dem vorherrschenden Antifeminismus. Erschienen: Juni 2021
Artikel Drohende Dystopie: Diskursive Bedrohungskonstruktionen auf Grund von Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie auf antifeministischen Webseiten Wissenschaftlicher Artikel über die verschwörungsartige Thematisierung der Covid-19-Pandemie aufantifeministischen Webseiten und deren demokratiegefährdendes Potenzial. Erschienen: Mai 2022
Podcast Feminismus Backstage #006: What the hell? Abtreibung und Demokratie Die Podcast-Folge dreht sich um die Gründe und Zusammenhänge hinter dem Erfolg der internationalen Anti-Demokrat*innen.
Publikation Die antifeministische Männerrechtsbewegung – Denkweisen, Netzwerke und Onlinemobilisierung Eine umfassende Expertise zur antifeministischen Männerrechtsbewegung im deutschsprachigen Raum. Erschienen: Januar 2012
Veranstaltungsmitschnitt Antifeminismus: Judith Rahner im Gespräch bei Allgäu rechtsaußen #009 Im Interview gibt Judith Rahner (Amadeu Antonio Stiftung) Aufschluss über Antifeminismus im Kontext der Rechten und über das demokratiegefährdende Potenzial anhand mehrerer aktueller Beispiele. Erschienen: September 2021
Video Antifeministischer Hass in sozialen Netzwerken Drei Frauen, die in der Öffentlichkeit stehen, erzählen von ihren Erfahrungen mit antifeministischem Hass im Netz und wie sie damit umgehen. Erschienen: März 2021