Audiobeitrag Toxische Männlichkeit als Internetkult Veronika Kracher spricht im Interview über ihr Buch zu Incels (unfreiwillige Zölibatäre), welches sich vor allem der Prävention des Phänomens widmet. Erschienen: November 2020
Veranstaltungsmitschnitt Ursachenforschung 2: Wie wirken sich Männlichkeitskonstruktionen auf antifeministische Einstellungen / Haltungen aus? - Netzwerktagung Haltung zeigen Podiumsgespräch mit Dr. Klaus Theweleit zum Thema „Ist Männlichkeit gefährlich?“ im Rahmen der Netzwerktagung „Haltung zeigen". Erschienen: Februar 2020
Podcast Antifeminismus: Wie mit Hass auf Frauen Politik gemacht wird Die Folge geht zu folgenden Fragen in die Tiefe: Wo kommt Antifeminismus her, wie wird er instrumentalisiert und wer profitiert eigentlich davon? Erschienen: Juli 2022
E-Paper Männerräume 2.0: Von roten Pillen, der Manosphere und dem Internet als Brutkasten antifeministischer Einstellungen Das E-Paper gibt einen Überblick über charakteristische Themen im Kontext von Antifeminismus mit einer Vertiefung zu Männlichkeiten und Interneträumen. Erschienen: März 2023
Podcast Antifeminismus und rechter Terror - nach Utøya, Halle und Hanau Antifeminismus als Tatmotiv? Was für viele undenkbar erscheint, betonen Expert*innen schon eine Weile. Spätestens seit dem rechten Attentat in Halle 2019 bekommt diese Dimension der Hasskriminalität mehr aufmerksam. Eine Analyse mit Perspektiven aus dem Halle-Prozess. Erschienen: April 2021
Pageflow/Scrollytelling „What the hell is.. Antifeminismus?“ Setze dich mit Kim auf die Couch, zücke dein Smartphone und versinke im Rabbit-Hole zum Thema Antifeminismus... Erschienen: Dezember 2021