Virile Vollpfosten #2 – Argumente gegen antifeministische Klassiker Teil 2 der Reihe beschäftigt sich mit dem Argument „Gendern ist unästhetisch / falsch / totalitär / bringt nichts / …“. Erschienen: März 2022
Artikel Virile Vollpfosten #1 – Argumente gegen antifeministische Klassiker Teil 1 der Reihe beschäftigt sich mit den Argumenten „Fast alle tödlichen Arbeitsunfälle treffen Männer“ und „Jungen sind die Bildungsverlierer“. Erschienen: März 2021
Onlineartikel Kultureller Krieg und tatsächlicher Krieg. Russlands Feldzug gegen „Gender“ und den „dekadenten Westen“ In dem Artikel wird der Zusammenhang von Putins Anti-Gender-Politik und Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine erläutert. Erschienen: September 2022
Onlineartikel „Genderideologie” – eine Erfolgsgeschichte für die ultrakonservative, extreme Rechte Am Beispiel der Präsident*innenschaftskandidatur von Jair Bolsonaro in Brasilien wird die Verschwörungserzählung einer "Genderideologie" analysiert. Erschienen: September 2022
Audiobeitrag Das Phänomen Antifeminismus als antidemokratische Entwicklung Ein Gespräch mit Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Anette Henninger zu historischen und aktuellen Entwicklungen im Antifeminismus. Erschienen: Februar 2022
Podcast Autoritäre Führer: Wie Männlichkeit Politik prägt Zwei Vorträge zu rechten Männlichkeiten in Deutschland/Österreich und Indien: Welche Funktionen erfüllen die unterschiedlichen Vorstellungen von Männlichkeit in diesen Kontexten? Erschienen: Juni 2022
Veranstaltungsmitschnitt Angriff auf die Demokratie? Antifeminismus in Deutschland und Europa. - Netzwerktagung Haltung zeigen Im Panel sprechen Prof. Ursula Birsl und Neil Datta über den erstarkenden Antifeminismus in Deutschland, sowie in ganz Europa. Erschienen: Februar 2020
Veranstaltungsmitschnitt Ursachenforschung 1: Wie begünstigen Rechtspopulismus und Autoritarismus antifeministische Einstellungen / Haltungen? - Netzwerktagung Haltung zeigen Die Vorträge erläutern den Zusammenhang von Rechtspopulismus sowie Autoritarismus mit Antifeminismus. Erschienen: Februar 2020
Sammelband Antisemitismus - Antifeminismus: Ausgrenzungsstrategien im 19. und 20. Jahrhundert Das Buch schaut auf die historische Verstrickung zwischen Antisemitismus und Antifeminismus und widmet sich außerdem der Rolle von Frauen als Akteurinnen zu. Erschienen: November 2019
Broschüre Antifeminismus als Demokratiegefährdung?! Gleichstellung in Zeiten von Rechtspopulismus Die Handreichung stellt grundsätzliche Ziele und Vorgehensweisen rechtspopulistischer Strömungen und Parteien vor und formuliert Handlungsstrategien für den Umgang mit rechten Akteur*innen. Erschienen: Januar 2018