Online-Tool Antifeministische Behauptungen erkennen und widerlegen Eine digitale Argumentationshilfe gegen die zehn häufigsten antifeministischen Behauptungen rund um das Thema geschlechtsspezifische Gewalt. Erschienen: Juni 2022
Onlineartikel Die Wechselwirkungen von Antifeminismus und rechter Gewalt Antifeministische Tatmotive bei Hasskriminalität? Der Artikel erklärt die Intersektionen von geschlechtsspezifischer Gewalt, Frauenhass und rechtem Terror. Erschienen: November 2022
Fachinformation Dekonstrukt. Impulse 03. Feminismus von rechts? Neue rechte Politiken zwischen der Forderung nach Frauenrechten und offenem Antifeminismus Die Broschüre gibt Aufschluss darauf, wieso das Engagement von Frauen in der Neuen Rechten kein Widerspruch ist. Erschienen: Januar 2018
Podcast Antifeminismus - Judith Goetz bei Hinhören & Handeln In der Podcastfolge spricht Judith Goetz über Ursprünge und derzeitige Herausforderungen aufgrund des erstarkenden Antifeminismus.
Broschüre profem* Broschüre für sexuelle Selbstbestimmung, Vielfalt und Gendergerechtigkeit Die Broschüre vom femPI-Netzwerk und Bildungsarbeit.org umfasst einführende Texte, Interviews mit Aktiven aus den Themenfeldern, Tipps zum Umgang mit Antifeminismus und ein Glossar. Erschienen: Januar 2023
Podcast Gender und rechte Ideologien Welche Rolle spielt Geschlecht im Kontext rechter Ideologie? Was hat Sexismus mit Rassismus zu tun? Und durch welche Narrative wird gegen "Gender" mobilisiert? Erschienen: Mai 2017
Veranstaltungsmitschnitt Männlichkeit in Zeiten des Krieges Der Krieg gegen die Ukraine gibt Anlass, um über vorherrschende Männlichkeitsbilder zu sprechen. Die Thematisierung sexualisierter Gewalt gegen Männer im Kriegskontext wird dabei meist übersehen. Der Veranstaltungsmitschnitt beleuchtet diesen Schwerpunkt. Erschienen: November 2022
Pageflow/Scrollytelling „What the hell is.. Antifeminismus?“ Setze dich mit Kim auf die Couch, zücke dein Smartphone und versinke im Rabbit-Hole zum Thema Antifeminismus... Erschienen: Dezember 2021