Online-Tool Antifeministische Behauptungen erkennen und widerlegen Eine digitale Argumentationshilfe gegen die zehn häufigsten antifeministischen Behauptungen rund um das Thema geschlechtsspezifische Gewalt. Erschienen: Juni 2022
Onlineartikel Die Wechselwirkungen von Antifeminismus und rechter Gewalt Antifeministische Tatmotive bei Hasskriminalität? Der Artikel erklärt die Intersektionen von geschlechtsspezifischer Gewalt, Frauenhass und rechtem Terror. Erschienen: November 2022
Audiobeitrag Das Phänomen Antifeminismus als antidemokratische Entwicklung Ein Gespräch mit Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Anette Henninger zu historischen und aktuellen Entwicklungen im Antifeminismus. Erschienen: Februar 2022
Veranstaltungsmitschnitt Ursachenforschung 3: Welche Rolle spielen soziale Fragen für antifeministische Einstellungen / Haltungen? - Netzwerktagung Haltung zeigen Im Vortrag von Prof. Annette Henninger geht es darum, wie antifeministische Diskurse trotz einer Liberalisierung anschlussfähig sind. Erschienen: Februar 2020
Podcast Antifeminismus: Wie mit Hass auf Frauen Politik gemacht wird Die Folge geht zu folgenden Fragen in die Tiefe: Wo kommt Antifeminismus her, wie wird er instrumentalisiert und wer profitiert eigentlich davon? Erschienen: Juli 2022
Meldeportal der Amadeu-Antonio-Stiftung zeigt Ausmaß von Antifeminismus Im Interview spricht Judith Rahner über die neue Meldestelle für Antifeminismus und Antifeminismus als gesamtgesellschaftliches Phänomen. Erschienen: März 2023
Fachinformation Dekonstrukt. Impulse 03. Feminismus von rechts? Neue rechte Politiken zwischen der Forderung nach Frauenrechten und offenem Antifeminismus Die Broschüre gibt Aufschluss darauf, wieso das Engagement von Frauen in der Neuen Rechten kein Widerspruch ist. Erschienen: Januar 2018
Podcast Antifeminismus - Judith Goetz bei Hinhören & Handeln In der Podcastfolge spricht Judith Goetz über Ursprünge und derzeitige Herausforderungen aufgrund des erstarkenden Antifeminismus.
Broschüre profem* Broschüre für sexuelle Selbstbestimmung, Vielfalt und Gendergerechtigkeit Die Broschüre vom femPI-Netzwerk und Bildungsarbeit.org umfasst einführende Texte, Interviews mit Aktiven aus den Themenfeldern, Tipps zum Umgang mit Antifeminismus und ein Glossar. Erschienen: Januar 2023
Veranstaltungsmitschnitt Hass im Netz und was wir dagegen tun können Netzaktivistin Kübra Gümüşay spricht über Hass im Netz, wie er immer weiter verbreitet wird, und wie aktives Handeln dagegen aussehen kann. Erschienen: April 2017